Jede Regierungsbehörde kommuniziert. Über Briefe, Plakate oder soziale Medien. Durch Ausschreibungen landet die Produktion dieser meist bei Druckereien oder Medienagenturen.
Heutzutage gehört dazu auch eine IT-Lösung. Ein Webportal, um Angebote einzuholen, Dateien zu bearbeiten und Produkte zu bestellen. Allerdings stoßen viele Behörden hier an ihre Grenzen. Zum Beispiel hat der Beschaffungspartner kein Bestellportal. Oder er hat es, aber bei einer neuen Ausschreibung verschwindet es wieder. Auch ist das System oft nicht mit einer flexiblen Hülle für alle komplexeren Ausschreibungen und abweichenden Preisanfragen eingerichtet. Außerdem ist die Kommunikation zwischen den Parteien aufgrund unterschiedlicher Ausschreibungen manchmal fragmentiert. So können beispielsweise die Flaggen bei einer anderen Partei liegen als die Flugblätter.
Gründe genug, ein solches Webportal als unabhängige Lösung innerhalb von Angeboten zu nutzen. Auf diese Weise erhalten Sie ein flexibles Modell für die Kommunikationsproduktion und die Kommunikationsprozesse.