Online-Drucksoftware
Mit der Online-Drucksoftware können Benutzer Drucksachen über eine Webplattform erstellen und bestellen. Druckkommunikation 24/7 von jedem Ort aus.
Die Software ist für E-Commerce-Webshops und private Bestellportale gedacht.
Online-Drucksoftware
Mit der Online-Drucksoftware organisieren Sie alle grafischen Produkte – vom Großformatdruck bis zum Werbegeschenk – digital. Sie erhalten einen reibungslosen Prozess für alle Aspekte des Kaufs, der Gestaltung oder des Verkaufs von Druckerzeugnissen.
Die Software ist sowohl für grafische Unternehmer, die ihre Druckerzeugnisse über das Internet verkaufen wollen, als auch für Unternehmen, die ein zentrales Bestellsystem für ihre (Druck-)Kommunikation suchen, erhältlich.
Möchten Sie mit einer Online-Drucksoftware beginnen? Informieren Sie sich hier über die Möglichkeiten, unter anderem über die Lösung von Prindustry, dem BeNeLux-Marktführer für Online-Drucksoftware.
Vollständiges Online-Druckmanagement
Eine gute Online-Drucksoftware wickelt den gesamten Online-Bestellprozess von grafischen Produkten ab. Sie bietet eine Plattform für die Erstellung und Bestellung von zu druckenden Materialien. Eine vollständige Plattform bietet Werkzeuge für einen automatischen Auftragsablauf, Proofing, Preiskalkulationen, Datei-Uploads, einen Design-Editor und lässt sich mit MIS- und ERP-Lösungen, Finanzdienstleistungen und Druckereien integrieren. Viele Anbieter bieten Online-Drucksoftware als SaaS-Modell an: Software as a Service. Die Nutzer müssen dann die Software nicht selbst kaufen, lagern und pflegen, sondern schließen einen (monatlichen) Vertrag über die Entwicklungs- und Serverkosten ab.
B2C- und B2B-Drucksoftware
Online-Drucksoftware ist als B2C– und B2B-Lösung erhältlich.
Druckereien nutzen die Software in der Regel als B2C-Webshop-Lösung, einen WhiteLabelShop, und Marketingagenturen nutzen sie eher für den B2B-Kommunikationsprozess ihrer Kunden, ein Markenportal.
Für jedes Zielpublikum muss die Plattform ein professionelles und responsives Webportal sein. Das Aussehen erkennt man zuerst am Frontend, der Storefront oder dem Bestellportal, der Plattform, aber auch das Backend, das Verwaltungssystem, muss sich durch Benutzerfreundlichkeit auszeichnen.
WhiteLabelShop: Komfort im Online-Druck
Es gibt Unternehmen, die sich ganz auf die Entwicklung von Online-Drucksoftwarelösungen konzentrieren. Wie Prindustry.
Die Plattform von Prindustry ist speziell für den Online-Druckauftragsprozess konzipiert. Sie erhalten ein Komplettpaket für Bestellung, Angebotserstellung, Rechnungsstellung, Buchhaltung, Inventar, Zahlungssysteme und Bearbeitung. Komplett mit Skala und Preisberechnung. Das Ziel ist es, Geschäftsinhabern zu helfen, ihren digitalen Druckprozess einfach zu gestalten. Als Inhaber müssen Sie sich keine Gedanken über komplizierte Arbeitsabläufe oder verwirrende IT-Integrationen machen.
Der Komfort dieser Software hat sich bereits unzählige Male bei verschiedenen Kundenlösungen bewährt.
Die Online-Druckerei von Prindustry
Automatisierung
Automatisierung ist ein Mittel, um Prozesse zu vereinfachen und zu verkürzen. Der WhiteLabelShop bietet Automatisierung für den gesamten Druckauftragsprozess. Kalkulieren Sie Produkte, bearbeiten Sie Vorlagen oder prüfen Sie Dateien. Es gibt ein zentrales Verwaltungssystem mit Modulen für Angebote, Rechnungsstellung, Buchhaltung, Produktinformationen und Zahlungssysteme.
Verbindungen
Der WhiteLabelShop bietet Zugang zu einem Marktplatz, auf dem Dutzende von Herstellern ihre Druckerzeugnisse als Whitelabel anbieten. Sie können die Produkte als Whitelabel in Ihrem eigenen Webshop verkaufen. Dank seiner Flexibilität lässt er sich mit verschiedenen Systemen verbinden. MIS/ERP-Software, ein Design-Tool, zusätzliche Storefronts oder Finanzsoftware.
Personalisierung
Der WhiteLabelShop kann an den Stil und die Arbeitsweise Ihres Hauses angepasst werden. Anpassungen sind auch im Webshop mit einem Editor möglich. Mit einem solchen Editor können Ihre Kunden ein Design mit Texten und/oder Bildern personalisieren, bevor sie das Druckprodukt bestellen. Sie können einen Editor mit allen grafischen Druckerzeugnissen verknüpfen.
”Die Plattform hinter einem Prindustry-Webshop ist ein Marktplatz, auf dem Angebot und Nachfrage zusammenkommen. Wiederverkäufer können Produkte von verschiedenen Anbietern, wie z.B. Control Media, suchen. Es handelt sich um ein interessantes Modell, bei dem die Beteiligten direkt beim Hersteller kaufen können. Es gibt sonst niemanden mit einem solchen Verknüpfungsmechanismus zu einer Marktplatzplattform.
Leon van NunenControl Media
Online-Druckbestellung in einem vollständig automatisierten Prozess
Möchten Sie mehr über unsere Software erfahren?
Wir erzählen Ihnen gerne mehr über die Online-Drucksoftware von Prindustry.
Unsere Software-Experten vereinbaren ganz einfach einen (Online-)Termin mit Ihnen.