Mit Software verbinden Sie Käufer und Verkäufer zu einer digitalen Einkaufsplattform. Die Beschaffungssoftware sorgt dafür, dass alle Beschaffungsprozesse automatisiert werden. Automatisierung von der Bestellung bis zur Lieferung, mit Zwischenprozessen für die Einholung von Angeboten, die Auftragsvergabe und die Rechnungsstellung. Die Hauptvorteile: Einfachheit für die Verwaltung, Zugriff auf die Informationen von überall und eine Schnittstelle für die gesamte Verwaltung.
Häufig wird dieser Online-Einkauf über die Cloud abgewickelt. Mit Software aus der Cloud haben Sie geringere Kosten, da Sie weder Hardware noch Wartung selbst benötigen. Für Neuzugänge, Integrationen und die gesamte Sicherheit wird standardmäßig gesorgt.
Es gibt verschiedene Arten von Einkaufssoftware. Sie kann ein Teil der ERP- oder Finanzlösung sein, aber auch eigenständig stehen. Wichtig ist, dass sie mit den anderen Lösungen integriert werden kann.