Skip to main content

Das Markenportal einfach erklärt

Ein Markenportal ist eine zentrale Online-Plattform, auf der alle Brand Guidelines, Logos, Vorlagen und Marketing-Assets übersichtlich an einem Ort verfügbar sind. Es stellt sicher, dass Teams und Partner stets mit den richtigen Markenstandards arbeiten.

In diesem Blog erfährst du, was ein Markenportal genau ist, warum immer mehr Organisationen darauf setzen und wie es sich mit anderen Tools wie einem DAM-System (Digital Asset Management) integrieren lässt.

Warum Organisationen sich für ein Markenportal entscheiden

Immer mehr Organisationen arbeiten mit mehreren Teams, Partnern, Agenturen und Standorten zusammen. Dadurch wird es zur Herausforderung, die Marke über alle Touchpoints hinweg konsistent anzuwenden. Ein Markenportal bietet hier die Lösung.

Alle arbeiten nach denselben Markenrichtlinien

Keine einzelnen PDFs mit Styleguides, keine veralteten Logos in Dropbox und keine durcheinandergeratenen Versionen mehr. Ein Markenportal schafft eine zentrale „Single Source of Truth“.

Weniger Ad-hoc-Anfragen an das Marketingteam

Mit einem Markenportal können Mitarbeitende und Partner alles selbst finden. Das spart Zeit und reduziert Frustration.

Schnellere Zusammenarbeit mit Agenturen und Partnern

Alle greifen auf dieselben Richtlinien und Assets an einem zentralen Ort zu – das macht die Zusammenarbeit deutlich effizienter.

Web2print Brandportal software Prindustry overheid

Eine stärkere und wiedererkennbarere Marke

Je konsistenter eine Marke angewendet wird, desto professioneller und einprägsamer wirkt eine Organisation.

Was findet man in einem Markenportal?

Auch wenn jedes Markenportal anders aufgebaut ist, enthalten die meisten Portale ähnliche Inhalte:

  • Markenrichtlinien
  • Digital Asset Management (DAM) / Medienbibliothek
  • Vorlagen & Smart Editing
  • Nutzerverwaltung & Rollen & Berechtigungen
  • Workflows & Freigaben
  • Bestellportal / Webshop für Marken- und Marketingmaterialien
  • Integrationen & Schnittstellen zu anderen Systemen
  • Analytics & Reporting
  • Multi-Brand / Multi-Market Support

Für wen ist ein Markenportal gedacht?

Ein Markenportal wird von internen Teams, Agenturen, Partnern, Händlern, Franchisenehmern und internationalen Teams genutzt.

Markenportal vs. DAM-System

Ein Markenportal hilft allen, die Marke korrekt zu verwenden – mit den richtigen Assets, Vorlagen und Bestellrichtlinien.
Ein DAM-System verwaltet alle digitalen Dateien im Hintergrund: Speicherung, Organisation, Versionierung, Berechtigungen und Zugriff.

In vielen Organisationen wird ein Markenportal mit einem DAM-System integriert: Das DAM dient als „Backoffice“ für Verwaltung und Kontrolle, während das Markenportal als „Frontoffice“ für Nutzung und Distribution fungiert.

Die Vorteile eines Markenportals auf einen Blick

Ein Markenportal bietet sofort messbare Vorteile – weniger Fehler, schnellere Produktion und ein professionellerer Markenauftritt.

  • Immer die richtigen, aktuellen Assets
  • Weniger Fehler bei der Markenanwendung
  • Schnellere Content-Produktion
  • Klare und leicht zugängliche Markenrichtlinien
  • Geringere Arbeitsbelastung für das Marketingteam
  • Ein professionelles und konsistentes Markenbild
  • Bessere Zusammenarbeit zwischen Teams und Partnern
  • Ein zentraler Ort für alle Marken- und Marketingmaterialien
  • Kontrolle über Versionen und veraltete Dateien
  • Zeit- und Kostenersparnis
Prindustry software print marketing communication brand web2print

Wann braucht Ihre Organisation ein Markenportal?

Hier sind die 10 weltweit häufigsten Anzeichen dafür, dass eine Organisation bereit für ein Markenportal ist:

  • Inkonsistentes Branding:
    Logos, Farben und Schriftarten unterscheiden sich je nach Abteilung
  • Häufige Datei-Anfragen:
    „Kannst du mir nochmal das Logo schicken?“
  • Verstreute Dateiablage
    (Drive, SharePoint, WeTransfer, Dropbox, lokale Laufwerke)
  • Teams oder Standorte erstellen eigene Varianten der Marke
  • Externe Agenturen verwenden alte oder falsche Materialien
  • Keine Kontrolle darüber, welche Versionen von Assets im Umlauf sind
  • Zeitverlust durch die Suche nach Dateien
  • Kein Überblick darüber, was genutzt oder heruntergeladen wird
  • Schwierige Zusammenarbeit zwischen Teams, Ländern oder Franchisenehmern
  • Markenschäden durch falsche Verwendung von Logos oder Bildern
Editor UK

Möchten Sie das Markenportal selbst ausprobieren?

Ein Markenportal hilft Organisationen, ihre Marke konsistent und skalierbar zu verwalten. Es reduziert Fehler, beschleunigt die Zusammenarbeit und unterstützt Wachstum.

Möchten Sie sehen, wie das in Ihrer Situation funktioniert? Fordern Sie unverbindlich eine kostenlose Demo des Prindustry Markenportals an!

DEMO ANFORDERN
Jolanda_Prindustry

Verhalenverteller | Bedrijfsjournalist | Communicatiemanager | Dagdromer | MKB | Printmedia | Marketing | IT. Jolanda is een ervaren communicatie-expert die boeiende berichten brengt daar waar de ontvanger ze leest.